Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
Das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der Technischen Universität Clausthal sucht zum 01.10.2025 oder einem späteren Zeitpunkt eine:n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet auf 3 Jahre. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit ist möglich.
Es besteht die Möglichkeit zur Promotion an der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen. Hierzu steht Ihnen auch unsere Institutsbibliothek mit über 15.000 Bänden zur Verfügung. Die TU Clausthal will in Forschung und Lehre zur Entwicklung einer Circular Economy beitragen. Das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht unterstützt diese Ausrichtung mit Forschungs- und Lehrschwerpunkten zu einem nachhaltigen und wettbewerblich geprägten Energie- und Kreislaufwirtschaftssystem. Forschungsprojekte werden vielfach interdisziplinär mit Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften durchgeführt.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Mitwirkung an Forschung und Lehre mit Tätigkeitsschwerpunkten im deutschen und europäischen Energie- und Klimaschutzrecht sowie Kreislaufwirtschaftsrecht
- Bearbeitung rechtswissenschaftlicher Fragestellungen zur Transformation der Energie- und Rohstoffversorgung
- Mitwirkung an interdisziplinären Projekten im Energiesektor
Vorausgesetzt werden:
- 1. oder 2. Juristisches Staatsexamen oder abgeschlossener juristischer Masterstudiengang
- Wirtschaftsrechtliches Verständnis
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit insbesondere mit Ingenieuren und Ökonomen
- Sehr gute deutsche und möglichst auch englische Sprachkenntnisse
Wir bieten:
- Befassung mit hochaktuellen rechtlichen Fragen eines nachhaltigen, gesamtgesellschaftlich getragenen Systems der Energie- und Rohstoffversorgung sowie deren interdisziplinären Bezügen
- Spannende Einblicke in die Weiterentwicklung der Energieversorgung und den Austausch mit vielfältigen Akteuren der Energiewirtschaft
- Gelegenheit zur Promotion an der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen
- Ein dynamisches und engagiertes Team des Instituts für deutsches und internationales Berg- und Energierecht
- Eine familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und im Rahmen einer Dienstvereinbarung die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Zum Jahresende sieht der TV-L eine Jahressonderzahlung vor. Darüber hinaus bieten wir eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).
Die TU Clausthal unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist Mitglied im Hochschulverbund „Familie in der Hochschule“.
Gleichstellung mit ihren Facetten, Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.08.2025 per E-Mail als PDF- Datei an: hartmut.weyer@tu-clausthal.de
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Wir bitten Sie, von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können und sie nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichten.