2025 Göttinger Energietagung 2025 16. Göttinger Energietagung von Bundesnetzagentur und Energie-Forschungszentrum Niedersachsen am 13. und 14. Mai 2025 mit dem Thema: Das H₂-Puzzle: Wie die Teile richtig
Energietagung von Bundesnetzagentur und Energie-Forschungszentrum Niedersachsen hat am 13. und 14. Mai 2025 in Göttingen stattgefunden. Sie befasste sich mit dem Thema: Das H₂-Puzzle: Wie die Teile richtig
Auf dem ETG Kongress in Kassel sind am 22. Mai 2025 ausgewählte Ergebnisse des SiNED-Projekts des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (efzn) vorgestellt worden. SiNED steht dabei für „ Systemdien
hat am 30.04.2025 den Szenariorahmen Strom genehmigt. Er bildet die Grundlage für die Planung des notwendigen Ausbaus der Stromübertragungsnetze im Netzentwicklungsplan Strom für die Jahre 2025 bis 2037/2045
Studium und Forschung am IBER und natürlich auch Informationen über das IBER. Hier geht es zum SS 2025 . Hier gibt es eine Übersicht zu den Vorlesungen am IBER . Neues aus dem IBER
deutsches und internationales Berg- und Energierecht der Technischen Universität Clausthal sucht zum 01.10.2025 oder einem späteren Zeitpunkt eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 […] Nationalitäten sind willkommen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.08.2025 per E-Mail als PDF- Datei an: hartmut.weyer@tu-clausthal.de Bitte beachten Sie die Hinweise zum D
deutsches und internationales Berg- und Energierecht der Technischen Universität Clausthal sucht zum 01.10.2025 oder einem späteren Zeitpunkt eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 […] Nationalitäten sind willkommen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.09.2025 per E-Mail als PDF- Datei an: hartmut.weyer@tu-clausthal.de Bitte beachten Sie die Hinweise zum D
BNetzA hat ein Diskussionspapier zur geplanten AgNes-Festlegung veröffentlicht und dieses Anfang Juni 2025 in einem ersten Workshop mit den Stakeholdern erörtert. Weitere Informationen zum Festlegungsverfahren
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.